Blogs

  • Temp-Workers Blog

    Temp-Workers Blog

    Immer informiert

  • Temp-Workers Blog

    Temp-Workers Blog

    Arbeitnehmer-Tipps

  • Temp-Workers Blog

    Temp-Workers Blog

    Erfolgreich bewerben

Keine Panik im neuen Job. Erst mal ankommen.

Keine Panik im neuen Job. Erst mal ankommen.

Erst mal ankommen im neuen Job, denn ein Jobwechsel bringt nicht automatisch sofortige Zufriedenheit.  Nicht selten kommt es vor, dass die neue Stelle auf den ersten Blick nicht den eigenen Vorstellungen entspricht. Meist lohnt es sich jedoch abzuwarten und dem neuen Job eine Chance zu geben. Urteilen Sie nicht vorschnell, sondern lernen Sie erst mal das neue Unternehmen mit seinen Abläufen und Strukturen besser kennen. Auch in Ihren individuellen Aufgabenbereich müssen Sie sich erst einarbeiten, um objektiv darüber urteilen zu können. Haben Sie das Gefühl, dass im zwischenmenschlichen Bereich "die

Fachchinesisch in der Stellenzeige?

Fachchinesisch in der Stellenzeige?

Oder: Wenn die Stellenanzeige unklar ist... In der Regel beschreibt der Jobtitel die Funktion der ausgeschriebenen Stelle Doch manchmal ist man nach Lesen der Stellenanzeige ratlos, denn immer häufiger findet man englische oder auf den ersten Blick völlig unverständliche Positionsbezeichnungen. Oft gibt erst die detaillierte Aufgabenbeschreibung nachvollziehbare Anhaltspunkte. Zögern Sie bei Unklarheiten nicht, mit dem Unternehmen Kontakt aufzunehmen und nachzufragen, damit Sie keine passende Stellenanzeige übersehen.

Häufige Jobwechsel gut begründen

Jobwechsel gehören zu jedem Lebenslauf dazu, aber allzu häufige Wechsel können Ihrer Karriere auch schaden. Überdurchschnittlich viele Stellenwechsel sollten Sie gut begründen. Vermeiden Sie jedoch eine rechtfertigende Haltung. Positiv wirkt, wenn die unterschiedlichen Erfahrungen ein stimmiges Gesamtbild ergeben und Sie einen breiten Erfahrungsschatz vorweisen können. Vermitteln Sie dem neuen Arbeitgeber glaubhaft, dass Sie in dem angestrebten Job, Ihre berufliche Zukunft sehen und nicht nur ein weiteres Sprungbrett.

Mut zur Bewerbung.

Mut zur Bewerbung.

Mut ist wie Veränderung, nur früher! Jeder beruflichen Veränderung geht eine Phase der Unsicherheit und des Abwägens voraus, ob dieser Schritt wohl der richtige sein wird. Doch nach dem intensiven Überlegen und der schließlich getroffenen Entscheidung zum Jobwechsel braucht es den Mut, die Bewerbung tatsächlich anzugehen. Jetzt sind Selbstzweifel nicht mehr angebracht, um nicht aus Furcht in letzter Sekunde zu kneifen. Trauen Sie sich und schreiben Sie Ihre erste Bewerbung.

Bitte keine Lügen im Lebenslauf

Bitte keine Lügen im Lebenslauf

Ehrlichkeit ist eine der wichtigsten Basisfaktoren für ein gesundes und gutes Arbeitsverhältnis. Und auch wenn die Versuchung zu tricksen groß ist, falls die eigenen Qualifikationen nicht ganz zur Stellenausschreibung passen, beginnt die Ehrlichkeit schon in der Bewerbungsphase. Daher machen Sie in Ihrem Lebenslauf bitte keine falschen Angaben. Denn wenn diese aufgedeckt werden, kann auch nach der Probezeit eine fristlose Kündigung die Konsequenz bedeuten. Gefälschte Zeugnisse oder erschwindelte akademische Titel sind Betrug. Ebenfalls tabu ist es Arbeitsstationen und Anstellungen zu erfinden, welche Sie gar nicht gehabt haben, oder Ausbildungen vorzutäuschen ohne